Events

Architekturen im Alltag - Videoinstallation in Berlin

Zur Eröffnung sprechen Laura Holzberg und Alesa Mustar vom DAZ mit Kuratorin Noemí Blager und Filmemacher Tapio Snellman. Danach präsentiert Jasmine Parsley ihre „Performativen Häppchen“, eine Art essbare Installation.

Eröffnung: Donnerstag, 7. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 8. März bis 19. Mai 2024
Ort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin

Die Ausstellung ist in deutscher und englischer Sprache angelegt.

www.daz.de

Tags: 

Material vermittelt Raum - Ausstellung zu Kengo Kuma in Bonn

Eröffnung: Donnerstag, 7. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 8. März bis 1. September 2024
Ort: Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn

www.bundeskunsthalle.de

Die Beziehung zwischen Materialität und räumlicher Erfahrung ist ein Merkmal der Bauwerke von Kengo Kuma. In der Ausstellung „Kengo Kuma. Onomatopoeia Architecture“ zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn ab Donnerstag, 7. März Modelle der Gebäude des japanischen Architekten.

Tags: 

Neue Häuser 2024, Frankfurt am Main / Deutschland

F.A.Z.-PRESSEMITTEILUNG

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und FAZ.NET suchen Kandidaten für die Serie „Neue Häuser“

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) und FAZ.NET rufen in diesem Jahr wieder private Bauherren auf, ihre Häuser vorzustellen. Gesucht werden Wohnhäuser, die durch architektonische Qualität, ein stimmiges Konzept und Energieeffizienz überzeugen.

Tags: 

Einfallsreiche Bildungsbauten - Ausstellung zu Viktor Hufnagl in Innsbruck

Die Eröffnung der von Elise Feiersinger, Gabriele Kaiser und Gabriele Ruff kuratierten Schau findet am Donnerstag, 7. März 2024 um 19 Uhr statt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der die Fotografien, Materialien und den Nachlass des Architekten thematisiert.

Eröffnung: Donnerstag, 7. März 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 8. März bis 22. Juni 2024
Ort: aut. architektur und tirol, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck

Zum Thema:

Tags: 

Last Call für bessere Schulen - Fachtagung in Köln

Termin: Donnerstag, 7. März 2024, 9.30 bis 17 Uhr
Ort: Studienhaus sowie Mensa- und Ateliergebäude der Bildungslandschaft Altstadt Nord, Gereonswall 57, 50670 Köln

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung – möglichst bis morgen, Mittwoch 28. Februar – ist jedoch erforderlich.
https://www.montag-stiftungen.de/handlungsfelder/paedagogische-architekt...

Tags: 

Abfall gleich Abfall? Ausstellungseröffnung in Winterthur

Der Großteil von Produktionsketten hinterlässt Abfallstoffe, die oft ungenutzt entsorgt, deponiert oder exportiert werden. Doch könnte sich dieser „Abfall“ als wertvolle Ressource für die Zukunft erweisen? Die Ausstellung „Blut&Staub – Wenn Reststoffe zu Werkstoffen werden“ im Gewerbemuseum Winterthur zeigt ab dem 1. März 2024 innovative Ansätze zur wertschätzenden Nutzung von Reststoffen.

Tags: 

Páginas